• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps iPhone » Medecine » BfR-Vergiftungsunfälle
1.2.10 iOS €Gratuit Bundesinstitut fuer Risikobewertung 0 0 Vergiftungsunfälle bei Kindern: BfR-App für Erste Hilfe und Giftnotrufe App informiert über Vergiftungsrisiken, Erste-Hilfe-Maßnahmen und verbindet schnell mit dem zuständigen Giftnotrufzentrum. Die BfR-App ist Berater und Helfer zugleich: Sie...
BfR-Vergiftungsunfälle

BfR-Vergiftungsunfälle

iPhone / Medecine

Gratuit
Obtenir sur l'App Store

Vergiftungsunfälle bei Kindern: BfR-App für Erste Hilfe und Giftnotrufe

App informiert über Vergiftungsrisiken, Erste-Hilfe-Maßnahmen und verbindet schnell mit dem zuständigen Giftnotrufzentrum.

Die BfR-App ist Berater und Helfer zugleich: Sie soll Kenntnisse vermitteln, um Säuglinge und Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen. Die App enthält Tipps zur kindersicheren Aufbewahrung von Medikamenten, Haushaltschemikalien und Produkten. Sie gibt wichtige Hinweise, die im Notfall Leben retten können: Für alle Vergiftungsunfälle werden Maßnahmen zur Erste Hilfe erklärt, das Vergiftungsbild detailliert beschrieben und es wird die Vorstellung bei einem Kinderarzt/Kinderklinik geklärt.

Giftnotruf


Direkt aus der App kann das zuständige Giftinformationszentrum eines Bundeslandes angerufen werden. Über Geolokalisierung ist es möglich, eine Verbindung zum zuständigen Giftnotrufzentrum herzustellen.

Wichtige Informationen


Auf den Startbildschirm finden Sie den Zugang zu allen Informationen über Haushaltsprodukte und Stoffe, die zu einer Vergiftung führen können. Die einzelnen Rubriken haben das Ziel, Ihnen Kenntnisse zu vermitteln, die notwendig sind, um „Giftunfällen“ vorzubeugen und sie zu vermeiden.

Vergiftungen nach Rubriken unterteilt


Die App unterteilt sich in vier Rubriken, in denen alle Produkte oder Pflanzen alphabetisch sortiert sind:

1. Unter „A-Z Vergiftung“ finden Sie alle Produkte, die in dieser App erwähnt werden, alphabetisch sortiert.

2. Unter „Haushalt“ finden Sie Haushaltsprodukte, Chemikalien, Fremdkörpern und Spielzeug. 
3. Vergiftungen mit Pflanzen und Pilzen.

4. Vergiftungen mit Medikamenten.

Im Bereich „Erste Hilfe“ erhalten Sie neben Tipps für allgemeine Erste-Hilfe-Maßnahmen im Vergiftungsfall auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für verschiedene Unfall- und Vergiftungsszenarien.

Datenschutz

Es wurde darauf geachtet, dass die App nur die Systemrechte in Anspruch nimmt, welche zu einer einwandfreien Funktion der App auch erforderlich sind. Darüber hinaus werden keinerlei Daten erfasst, wodurch eine anonyme Nutzung der App möglich ist.

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

Wir haben einige Wartungsarbeiten durchgeführt, um die Leistung und Sicherheit der App zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie diese auf die neueste Version für das beste Nutzungserlebnis.

  • Screenshot #1 pour BfR-Vergiftungsunfälle
  • Screenshot #2 pour BfR-Vergiftungsunfälle
  • Screenshot #3 pour BfR-Vergiftungsunfälle

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
1.2.10
Taille
21.4 Mo
Version minimum d'iOS
15.0
Dernière mise à jour
06/08/2024
Publié par
Bundesinstitut fuer Risikobewertung

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image Apple Vision Pro 2 : le bandeau avec un meilleur confort se confirme
Apple Vision Pro 2 : le bandeau avec un meilleur confort se confirme
Image iPhone 17 Pro : des dissipateurs très insolites permettent d’améliorer encore la dissipation de chaleur
iPhone 17 Pro : des dissipateurs très insolites permettent d’améliorer encore la dissipation de chaleur
Image La bandoulière d’Apple pour les iPhone 17 connaît un certain succès
La bandoulière d’Apple pour les iPhone 17 connaît un certain succès
Image L’Apple Vision Pro pourrait être contrôlé par le cerveau sans chirurgie
L’Apple Vision Pro pourrait être contrôlé par le cerveau sans chirurgie
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |