
WilKEA
iOS Universel / Medecine
Die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App (WilKEA) ist ein Angebot für Jagdausübungsberechtigte in Niedersachsen, mit der die bei einer Beprobung eines erlegten oder tot aufgefundenen Wildschweines erhobenen Daten digital erfasst werden können. Mit WilKEA wird der Papier-Probenbegleitschein für Wildschweine ersetzt.
Über WilKEA können folgende Daten ermittelt, erfasst und abgerufen werden:
Erfassung eines einzelnen Wildschweines:
- Koordinaten des Fund- bzw. Erlegeortes
- Angaben zu den Tierdaten (Geschlecht, Alter, Gewicht etc.)
- Abscannen und Speichern des QR-Codes der Wildursprungsmarke
- Angaben zur entnommenen Monitoringprobe
- Erfassung einer entnommenen Trichinenprobe
- Abscannen und Speichern des Barcodes des Probenahme-Etiketts
- Abruf von Trichinenuntersuchungsergebnissen
- Generieren eines digitalen Wildursprungsscheins
- Hinterlegen von Revierdaten
Gesammeltes Erfassen von mehreren Wildschweinen nach einer Bewegungsjagd:
- Allgemeine Angaben zur Jagd (Datum, Aufbruchplatz, Sperrzone, Überwachungsgrund)
- Angaben zu den Tierdaten (Geschlecht, Alter, Gewicht etc.)
- Abscannen und Speichern des QR-Codes der Wildursprungsmarken
- Abscannen und Speichern der Barcodes der Probenahme-Etiketten
- Hinterlegen von Trichinenprobenahmen
- Exportfunktion der Bewegungsjagddaten
Zur Nutzung ist eine Registrierung zur HIT-Datenbank erforderlich (beim zuständigen Veterinäramt erhältlich).
Quoi de neuf dans la dernière version ?
- Integration der Probenahmedaten zur Trichinenuntersuchung
- Zurückspielen von Trichinenuntersuchungsergebnissen
- Erweiterung von Filter- und Exportfunktionen
- Fehlerbehebungen und allgemeine Stabilitätsverbesserungen
- Designanpassungen