
Zoigl
iOS Universel / Cuisine et boissons
Zoigl zeigt an, welche Zoiglstuben an einem bestimmten Tag (standardmäßig heute) geöffnet sind. Die Detailansicht einer ausgewählten Zoiglstube zeigt auf mehreren Reitern:
• Info: detaillierte Informationen zur Zoiglstube (Name des Betreibers, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Homepage, Herkunft des Zoigls, Öffnungszeiten, Art der erhältlichen Speisen und weiteres),
• Karte: ihre Lage auf einer Karte, von der aus die Navigation zur Zoiglstube gestartet werden kann,
• Termine: eine Liste der Öffnungstage,
• Kalender: einen Jahreskalender mit allen Zoiglterminen eines Jahres auf einen Blick (In-App-Kauf),
• Bilder: zu einem großen Teil der Zoiglstuben sind Bilder der Zoiglstube verfügbar und können in der App angezeigt werden (In-App-Kauf),
• Besuche: zu jeder Zoigstube kann man einen oder mehrere Besuche mit einer Bewertung von Bier, Speisen und Ambiente sowie einer Beschreibung als Freitext erfassen (In-App-Kauf).
Alternativ kann auch eine nach Orten sortierte Liste sämtlicher Zoiglorte (Zoiglstuben, Wirtschaften mit Zoiglausschank, Brauereien mit einem als Zoigl vermarktetem Kellerbier im Angebot) angezeigt werden. Diese Liste kann nach Orten und Namen als auch nach Kategorien durchsucht werden.
Mit der App werden die Stammdaten aller ca. 100 Zoiglorte und die Zoigltermine für die 16 Zoiglstuben der Schutzgemeinschaft »Echter Zoigl vom Kommunbrauer« ausgeliefert. Die Termine für die mehr als 50 anderen Zoiglstuben und Wirtschaften mit Zoiglausschank lassen sich für jedes Kalenderjahr über einen In-App-Kauf zusätzlich erwerben.
Die App gibt auch im Funkloch und ohne Verbindung zum Internet Auskunft, denn alle Daten und Termine sind in der App selbst gespeichert. Lediglich für die Anzeige der Karten und die Berechnung der Entfernung in Straßenkilometern wird eine Internetverbindung benötigt.
Quoi de neuf dans la dernière version ?
• Verbesserung der Bedienung des In-App-Kaufs Jahreskalender: Statt des Rauf- und Runter-Scrollens des Kalenders ersetzt ein horizontales Wischen den Übergang zum vorigen oder letzten Jahr. In der Ansicht eines einzelnen Monats leitet ein horizontale Wischen statt eines vertikalen den Übergang zum nächsten oder vorigen Monat ein. Dabei führt ein Wischen nach links zur Anzeige des vorigen Jahres bzw. Monats, ein Wischen nach rechts zur Anzeige des nächsten Jahres bzw. Monats.
• Verbesserungen beim Erwerb des In-App-Kaufs Gib mir einen Zoigl aus: Man kann jetzt optional die Anonymität des Kaufs aufgeben, indem man seine E-Mail-Adresse angibt und damit eine vorbelegte E-Mail, die man um einen eigenen Text erweitern kann, an den Entwickler sendet.
• Weitere Bilder für Beim Gloser und Oberredwitzer Zoigstub’n hinzugefügt. Der In-App-Kauf Bilder+ enthält in der neuen Version 10.3 damit 846 Bilder für 101 Zoiglorte.
• Verbesserungen bei der Aktualisierung des In-App-Kaufs Bilder+: Werden bereits installierte Bilder bei der Aktualisierung durch neue, intern anders benannte ersetzt, so werden diese jetzt gelöscht.
• Korrektur für iPads, die unter iOS 18 laufen: Das frühere Verhalten der Tab-Leiste (am unteren Bildschirmrand) wird wiederhergestellt.