
DGUV V3 A3 Elektrische Anlagen
iOS Universel / Economie et entreprise
Prüfen Sie Blitzschutzanlagen, elektrische Maschinen, medizinische elektrische Geräte, Schweißanlagen und weitere ortsfeste und ortsveränderliche elektrische Anlagen und Betriebsmittel noch einfacher und effizienter.
Mit der App können Sie die Sichtprüfung einfach durchführen und Messwerte in der App notieren. Für die elektrische Messung benötigen Sie zusätzliche, passende Messgeräte Ihrer Wahl. Die Protokolle der Messgeräte können Sie später dem Bericht aus der App beilegen.
Für die Nutzung der App ist ein CHEQSITE-Konto erforderlich. Für eventuelle Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Bitte schauen Sie auch die Anleitungen in dem YouTube Kanal von CHEQSITE.
Vorteile und Funktionen
- Signifikante Zeitersparnis bei jeder Prüfung.
- Einheitliche Berichte und Dokumentation.
- Vor Ort inspizieren - kein Internetzugang notwendig.
- Gefährdungen mit Fotos dokumentieren.
- Barcodes und QR-Codes scannen.
- Eigene Daten importieren und exportieren, z.B. über Cloudanwendungen oder unternehmensinterne Server.
Die Pflicht zur Prüfung von Arbeitsmitteln ergibt sich aus dem ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz), das durch eine Reihe von Rechtsverordnungen umgesetzt wird, wie z.B. der BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung). Die Rechtsverordnungen wiederum werden durch DGUV-Vorschriften, -Regeln, -Informationen und -Grundsätze weiter konkretisiert und ergänzt, wie z.B. durch die TRBS (Technische Regeln für Betriebssicherheit).
Quoi de neuf dans la dernière version ?
- Seitenzahlen im PDF-Bericht werden genauer berechnet.
- Inhalte an Seitenenden, wie z.B. die Kundeninformationen, werden im PDF-Bericht so angezeigt, dass eine Überlappung mit der Fußzeile selbst bei sehr langem Inhalt nicht stattfindet.
- In die Basis-Vorlage wurden Attribute hinzugefügt.
- Die Übersicht der Prüfobjekte im Prüfbericht enthält jetzt auch eine Zusammenzählung der einzelnen Positionen.
- Kleinere Bugfixes und weitere Verbesserung der Performance.