• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps Universelles » Education » Naturkalender Oberösterreich
3.0.1 iOS €Gratuit SPOTTERON Gmbh 0 0 Unsere Natur fährt Hochschaubahn. Einmal Frühling mitten im Winter, dann wieder Kälteeinbrüche bis in den Mai. Für die Natur- und Klimaforschung wird es dabei immer wichtiger zu wissen, wann die Pflanzen zu blühen beginnen, fruchten oder das...
Naturkalender Oberösterreich

Naturkalender Oberösterreich

iOS Universel / Education

Gratuit
Obtenir sur l'App Store

Unsere Natur fährt Hochschaubahn. Einmal Frühling mitten im Winter, dann wieder Kälteeinbrüche bis in den Mai. Für die Natur- und Klimaforschung wird es dabei immer wichtiger zu wissen, wann die Pflanzen zu blühen beginnen, fruchten oder das Laub abwerfen und die Tiere aktiv sind. Mit der App kannst du Tiere und Pflanzen fotografieren, eintragen was sie gerade machen und mit deinen Beobachtungen der Wissenschaft helfen.

Jeder deiner Spots, jede Beobachtung und jedes Foto bringt einen wertvollen Beitrag für die Natur- und Klimaforschung in Oberösterreich, in Österreich und der ganzen Welt. Denn deine Beobachtungen fließen in die europäische phänologische Datenbank ein, die von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik betreut wird. Damit werden sie für KlimaforscherInnen auf der ganzen Welt nutzbar.

Mit jedem Spot unterstützt du auch die Naturparkschulen Oberösterreichs, die im Projekt „Naturkalender Naturparke Oberösterreich“ an eigens gepflanzten Hecken ganz genau auf die Naturentwicklung Oberösterreichs schauen. Mehr zum Projekt und alle Beobachtungen gibt´s auf www.naturkalender-oberoesterreich.at.

Naturkalender Oberösterreich läuft auf der Citizen Science Plattform SPOTTERON

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

* Erwähne andere User:innen in Kommentaren, indem du @Username schreibst. Die erwähnte Person bekommt e. Benachrichtigung im Newsfeed.
* Hebe Texte hervor, indem du **etwas** fettgedruckt, oder *etwas* kursiv schreibst.
* Neues Interface für Datenvisualisierungen: Heat-Map-Ansicht & Dot-Map-Ansicht der Daten.
* Erkennung vorhandener Metadaten (Zeit und Ort) in Fotos beim Hochladen aus deinem Foto-Album zum Übernehmen im Spot.
* Neuer Button für einfachere Spot Updates.
* Bug Fixes & Verbesserungen.

  • Screenshot #1 pour Naturkalender Oberösterreich
  • Screenshot #2 pour Naturkalender Oberösterreich
  • Screenshot #3 pour Naturkalender Oberösterreich
  • Screenshot #4 pour Naturkalender Oberösterreich
  • Screenshot #5 pour Naturkalender Oberösterreich
  • Screenshot #6 pour Naturkalender Oberösterreich

D'autres applications du développeur

Roadkill | SPOTTERON
Roadkill | SPOTTERON
/ iOS Universel
CrowdWater | SPOTTERON
CrowdWater | SPOTTERON
/ iOS Universel
Was geht ab? | SPOTTERON
Was geht ab? | SPOTTERON
/ iOS Universel
Forschen im Almtal | SPOTTERON
Forschen im Almtal | SPOTTERON
/ iOS Universel
WaldrApp | SPOTTERON
WaldrApp | SPOTTERON
/ iOS Universel
Naturkalender
Naturkalender
/ iOS Universel
Voir toutes les apps

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
3.0.1
Taille
39.8 Mo
Version minimum d'iOS
11.0
Dernière mise à jour
16/11/2021
Publié par
SPOTTERON Gmbh

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image Apple Pay est en panne pour certains utilisateurs
Apple Pay est en panne pour certains utilisateurs
Image Apple réagit au blocage de Fortnite sur l’App Store et en Europe
Apple réagit au blocage de Fortnite sur l’App Store et en Europe
Image iPhone 17 Air : Apple pourrait proposer une batterie plus avancée
iPhone 17 Air : Apple pourrait proposer une batterie plus avancée
Image Quel est le prix de l’Apple Vision Pro ? Les candidats au Juste Prix américain sont loin du compte
Quel est le prix de l’Apple Vision Pro ? Les candidats au Juste Prix américain sont loin du compte
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |