• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps Universelles » Medecine » ICD 10 - ICD 11 Diagnosen
1.5 iOS €Gratuit Christoph Sievers 0 0 Der komplette offizielle ICD-10 GM Katalog, mit allen 16.000 Diagnosen, ca. 80.000 Synonymen durchsuchbar mit Volltextsuche. Sie können auch über Kapitel und Gruppen zu den Codes gelangen. Folgende Details werden in der kostenlosen Basisversion...
ICD 10 - ICD 11 Diagnosen

ICD 10 - ICD 11 Diagnosen

iOS Universel / Medecine

Gratuit au lieu de 3,49€
Obtenir sur l'App Store

Der komplette offizielle ICD-10 GM Katalog, mit allen 16.000 Diagnosen, ca. 80.000 Synonymen durchsuchbar mit Volltextsuche. Sie können auch über Kapitel und Gruppen zu den Codes gelangen.

Folgende Details werden in der kostenlosen Basisversion angezeigt:
•ICD-Code und Text
•ICD-Kapitel, Gruppe und Untergruppe
•Meldepflichtigkeit (Arzt bzw. Labor)
•Beschränkungen bei Alter/Geschlecht
•Kodierhinweise (Inklusiva, Exclusiva und sogar Definitionen )
jeweils auf Gruppen-/3steller oder Endsteller-Ebene
•Verwendung nach §295/§301
•Synonyme (Alpha-ID-Liste)
•Bezug zum morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Krankheit, HMG, DXG)

Diese App bietet eine ausgefeilte Suche.
Geben Sie Codes mit oder ohne Punkt ein.
Geben Sie Begriffe oder Teile von Begriffen ein.
Suchen Sie nach "Meldepflicht", "neu2025" etc.
In Kodierhinweisen (und Synonymen, Inklusiva etc.) befinden sich wertvolle Informationen. In dieser App sind die Kodierhinweise im Gegensatz zu anderen Apps sowohl enthalten, als auch durchsuchbar (und natürlich auch alle anderen Inhalte)! Geben Sie zum Test mal "dissozial" in die Suche einer anderen ICD-App ein. Es sollten u.a. alle ICDs gefunden werden, die mit F92 beginnen. Vergleichen Sie bitte mit anderen Apps.

Folgende Erweiterungen können Sie durch den In-App-Kauf der Vollversion erwerben:
•Häufigkeiten der Diagnosen (ambulant, stationär) aus 3 offiziellen Quellen. Verweildauer und Sterberate im Krankenhaus.
•Korrespondierende ICD-11-Codes der WHO. Bald muss alles in ICD-11 kodiert werden. Sehen Sie hier, wie die neuen Codes lauten.
•Hyperlinks/Querverweise in Inclusiva und Exclusiva. Springen Sie direkt zu den entsprechenden Codes.
•Heilmittelkatalog: Suchen Sie nach Indikationsgruppen (EN1, SP2 etc.) oder nach „Physiotherapie“ und finden Sie alle entsprechenden Diagnosen. Schlagen sie über den Hyperlink das Kürzel im Katalog nach.
•Export der Details über die Zwischenablage.

Beantworten Sie Fragen wie:
•Was bedeutet der Code "M45"?
•Was sind "Ziegenpeter" oder die "Glasbläser-Krankheit"?
•Welche Diagnosen sind neu in 2021 oder 2022?
•Welche Facharztgruppe kodiert am häufigsten Diabetes?
•Wie viele Personen lagen wegen I10.00 im Krankenhaus / sind dort gestorben?
•Welche Kodierhinweise ( Inklusiva, Exklusiva) gibt es zur Diagnose E11.01?
•Welche Definitionen gibt es zur Diagnose F40.0?
•Welche Diagnosen sind meldepflichtig?
•Welche Diagnosen haben Bezug zu langfristigem Heilmittelbedarf?
•Welche Diagnosen finde ich, wenn ich nach "Physiotherapie / Ergotherapie / Stimm-, Sprech-, Sprachtherapie" suche ?

verwendete Datenquellen:
•ICD 10 GM 2025
•ICD 11 WHO 01-2024
•Heilmittelkatalog
•Morbi-RSA 2025
•destatis, BARMER-Arztreport, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein


Die Kodierhinweise mit den Inklusiva und Exklusiva werden für alle Ebenen (Gruppe, 3-Steller, 4-Steller) bei den ICD-Details zentral angegeben. Das ist praktischer als im offiziellen Katalog, wo diese Informationen an verschiedenen Stellen abgelegt sind.

Was ist der ICD 10?
Die Internationale Klassifikation der Krankheiten, German Modification (ICD 10 GM) ist die amtliche Klassifikation für Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland und dient der Verschlüsselung von Krankheiten bzw. Todesursachen.
Die ICD 10 GM ist an die Erfordernisse des deutschen Gesundheitswesens angepasste Fassung der ICD 10 WHO.
Das DIMDI gibt die ICD-10-GM im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit heraus. Ihre Anwendung erfolgt im stationären Bereich gemäß § 301 SGB V und im ambulanten Bereich gemäß § 295 SGB V.

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

Neue Daten:
- Großes Datenupdate: Der neue ICD-10-GM 2025 Katalog in seiner endgültigen Fassung integriert
- Geben Sie '2025' in die Suche ein, um die neu dazugekommenen Codes zu finden.
- Informationen zur neuesten Version des MorbiRSA (Vollmodell 2025).
- Die neuesten Überleitung zum ICD 11 Katalog (Stand 2024).

  • Screenshot #1 pour ICD 10 - ICD 11 Diagnosen
  • Screenshot #2 pour ICD 10 - ICD 11 Diagnosen
  • Screenshot #3 pour ICD 10 - ICD 11 Diagnosen
  • Screenshot #4 pour ICD 10 - ICD 11 Diagnosen
  • Screenshot #5 pour ICD 10 - ICD 11 Diagnosen
  • Screenshot #6 pour ICD 10 - ICD 11 Diagnosen

D'autres applications du développeur

Codes ICF
Codes ICF
/ iOS Universel

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
1.5
Taille
62.9 Mo
Version minimum d'iOS
12.0
Dernière mise à jour
05/02/2025
Publié par
Christoph Sievers

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image L’iPhone 17 Pro aurait un zoom optique 8x, une application photo pro et plus
L’iPhone 17 Pro aurait un zoom optique 8x, une application photo pro et plus
Image Pluribus (Apple TV+) : un teaser pour la nouvelle série du créateur de Breaking Bad
Pluribus (Apple TV+) : un teaser pour la nouvelle série du créateur de Breaking Bad
Image iOS 26 : la bêta publique est maintenant disponible pour l’iPhone 11
iOS 26 : la bêta publique est maintenant disponible pour l’iPhone 11
Image 100 iPhone et des Apple Watch ont été volés chez un opérateur à Londres
100 iPhone et des Apple Watch ont été volés chez un opérateur à Londres
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |