• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps iPad » Medecine » Q53 PLUS KI Diagnostik
L'application n'est plus disponible sur l'App Store français
16.1.1 iOS €Gratuit Werner Lechner 0 0 Die Forschungsgruppe der Professoren Lorenz Grigull (ZSE Uniklinik Bonn), Frank Klawonn (HZI Braunschweig) und Werner Lechner (KImedi GmbH) entwickeln seit mehr als 15Jahren Verfahren, welche den Weg zu einer korrekten medizinischen Diagnose...
Q53 PLUS KI Diagnostik

Q53 PLUS KI Diagnostik

iPad / Medecine

Gratuit
Obtenir sur l'App Store

Die Forschungsgruppe der Professoren Lorenz Grigull (ZSE Uniklinik Bonn), Frank Klawonn (HZI Braunschweig) und Werner Lechner (KImedi GmbH) entwickeln seit mehr als 15Jahren Verfahren, welche den Weg zu einer korrekten medizinischen Diagnose verkürzen, indem sie die persönlichen und leidvollen Erfahrungen betroffener Patienten in den Mittelpunkt der Diagnostik stellen.

Die Forschergruppe generiert nach wissenschaftlichen Methoden und für ausgewählte Krankheitsgruppen Fragebögen, die Patienten im Wartezimmer oder zu Hause online ausfüllen. Die Auswertung des ausgefüllten Fragebogen erfolgt unmittelbar danach mittels einer Internet-basierten Server-Verbindung und erfordert nur wenige Sekunden Rechenzeit.

In der Medizin gilt die Anamnese als Grundlage des Diagnoseprozesses.Sie basiert auf der Informationsgenerierung durch das Gespräch mit dem Patienten und/oder dessen Angehörige. Aus den unterschiedlichen Informationen, die einem Arzt während des Anamnesegespräches mitgeteilt werden, die zur Diagnose gehörenden Angaben herauszufiltern und über diese dann zu einer Verdachtsdiagnose zu gelangen, stellt eine große Herausforderung dar. Dieser Weg ist mittels neuartiger, erfahrungsbasierter Fragebogen, KI Verfahren und Machine Learning Systemen, die mittels stochastischer Verfahren analysieren, wissenschaftlich begleitet und realisiert worden. Die Ergebnisse zeigen eindrücklich, dass Menschen mit bestimmten Erkrankungen in der prädiagnostischen Phase Gemeinsamkeiten teilen. Das Resultat des Verarbeitungsprozesses ist, dass die Erkennung von Erkrankungen durch anamneseorientierte Phänomen-Erfassung unterstützt werden kann.

So sind für einige Krankheitsgruppen Fragebögen entwickelt worden, deren Auswertung dem niedergelassenen Haus– oder Kinderarzt oder auch dem Experten helfen könnte, bei Patienten mit ungewöhnlichem Krankheitsverlauf den Verdacht auf eine Erkrankung zu lenken und so gezielter weitergehende Diagnostik zu initiieren.

Wissenschaftliche Publikationen und zahlreiche Dankesbriefe von Patienten belegen den Erfolg unserer Fragebögen, die nun im Format einer APP mit dem Namen KImedi Diagnostik vorliegt. Momentan sind in der APP Fragebögen für die folgenden Krankheitsgruppen verfügbar:

- Erkrankungen des Immunsystems 
- Stoffwechselerkrankungen bei Kindern
- Stoffwechselerkrankungen bei Erwachsenen
- Neuromuskuläre Störungen
- Erkrankungen der Atemwege
- Seltene Erkrankungen

Die Entwicklungen wurden durch Stiftungsgelder und öffentliche Forschungsmittel finanziert und durch die Mitwirkung von Selbsthilfegruppen unterstützt.

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

Fehlerbeseitigung bei den Graphiken

  • Screenshot #4 pour Q53 PLUS KI Diagnostik
  • Screenshot #5 pour Q53 PLUS KI Diagnostik
  • Screenshot #6 pour Q53 PLUS KI Diagnostik

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
16.1.1
Taille
10.4 Mo
Version minimum d'iOS
13.4
Dernière mise à jour
10/12/2024
Publié par
Werner Lechner

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image Apple prépare son propre capteur photo innovant pour iPhone
Apple prépare son propre capteur photo innovant pour iPhone
Image Google se moque du retard du nouveau Siri avec Apple Intelligence
Google se moque du retard du nouveau Siri avec Apple Intelligence
Image Voici une vidéo montrant un iPad contrôlé par la pensée
Voici une vidéo montrant un iPad contrôlé par la pensée
Image Highest 2 Lowest (Apple TV+) : voici la bande-annonce du film avec Denzel Washington
Highest 2 Lowest (Apple TV+) : voici la bande-annonce du film avec Denzel Washington
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |