• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps iPhone » Musique » CrossBeat
1.3 iOS €2,99€ Stefan Meichtry 0 0 Besonderheiten: – sehr stabile Engine bei sehr niedrigem Batterieverbrauch – kann als Metronom und/oder Rhythmus Trainer gebraucht werden, indem man aktiv einfache bis sehr schwere Akzente tappt – trainiere Rhythmus unabhängig von deinem...
CrossBeat

CrossBeat

iPhone / Musique

2,99€ au lieu de 3,49€
Acheter sur l'App Store

Besonderheiten:
– sehr stabile Engine bei sehr niedrigem Batterieverbrauch
– kann als Metronom und/oder Rhythmus Trainer gebraucht werden, indem man aktiv einfache bis sehr schwere Akzente tappt
– trainiere Rhythmus unabhängig von deinem Instrument, egal wo du gerade bist
- eines der genausten Metronome mit zuschaltbaren Subdivisions oder Akzentmustern (Crossbeats)
- 3 Volumenregler für Puls, Subdivisions und Akzente
- laufender Balken welcher die Position innerhalb des Taktes optisch wiedergibt
- visueller Metronom Zähler
- über 100 Übungen von Akzenten für Subdivisions: 1/8 Triolen, 1/16 und Sextolen
- auch ungerade Akzentgruppierungen (5,7)
- Echtzeitanalyse des Tappens und visuelles Feedback über Ampel Grün-Orange-Rot - grosse Auswahl an angenehmen Sounds welche individuell für Puls, Subdivision und Akzente sowie die beiden Tappflächen ausgewählt werden können
- intuitive Menüführung und klares Design
- letzte Einstellung (Sounds und Übung) wird abgespeichert

CrossBeat ist ein modernes Metronom und ein einzigartiger Rhythmus Trainer für alle Musiker egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen kann individuell angepasst werden.
Ob du gerade im Zug unterwegs bist und Lust auf eine Trainings Session hast oder als Musiklehrer deine Didaktik mit einem modernen Tool ergänzen möchtest, CrossBeat bietet dir eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten und wird dein Timing, rhythmisches Verständnis und deine "Oddmeter"- Fähigkeiten nachhaltig verbessern.
Die Übungen sind didaktisch klar aufgebaut.

Zuerst trainierst du jede Position (Akzent) einer Subdivision und deren Relation zum Puls. Dafür benutzt du eine der Tappflächen zum Spielen des Pulses und die Andere für das Spielen der Akzente (Ob rechts oder links kann in den Einstellungen
festgelegt werden).

Anschließend kannst du dich an die ungeraden Groupings wagen. Eine 5er oder 7er Akzentmelodie gibt dir neue Ideen und verbessert gleichzeitig dein Timing. Das Gleiche gilt für das 3er Grouping über 16tel oder das 4er Grouping über Triolen oder Sextolen. Versuche ein entspanntes Gefühl während des Tappens hinzubekommen und versuche die Übungen rhythmisch exakt zu verstehen. Zähle laut während dem spielen und lasse dich am Schluss nur noch vom Puls der App unterstützen, keine zugeschalteten Subdivisions mehr.

Grafische Darstellung (im Moment) optimiert für iPhone.

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

Anpassungen an die neueren Bildschirmgrössen.

  • Screenshot #1 pour CrossBeat
  • Screenshot #2 pour CrossBeat
  • Screenshot #3 pour CrossBeat

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
1.3
Taille
8.5 Mo
Version minimum d'iOS
8.0
Dernière mise à jour
20/11/2022
Publié par
Stefan Meichtry

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image iOS 26 bêta 4 rétablit (un peu) la transparence du Liquid Glass
iOS 26 bêta 4 rétablit (un peu) la transparence du Liquid Glass
Image Bêta 4 pour iOS 26, macOS Tahoe, watchOS 26, tvOS 26 et visionOS 26
Bêta 4 pour iOS 26, macOS Tahoe, watchOS 26, tvOS 26 et visionOS 26
Image DMA et App Store : l’Europe s’apprêterait à valider les changements d’Apple
DMA et App Store : l’Europe s’apprêterait à valider les changements d’Apple
Image iPhone 18 et iPhone pliable : Apple proposera 6 nouveaux modèles en quelques mois
iPhone 18 et iPhone pliable : Apple proposera 6 nouveaux modèles en quelques mois
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |