
KANDIS Sinkkasten
iPad / Productivité
Die KANDIS App Sinkkasten hat zwei Schwerpunkte: die Erfassung von Sinkkästen (oder je nach Sprachgebrauch Gullys, Straßenabläufen, Regenwassereinlauf etc.) und die Dokumentation betrieblicher Arbeiten inklusive Mängelerfassung.
Die Erfassung der Sinkkästen, deren Stammdaten und der geographische Position kann in der KANDIS App Sinkkasten erfolgen. Hierbei können die Daten durch Services des KANDIS Servers automatisiert angereichert werden. Zum Beispiel können Ortsbezüge (Adressdaten) über ein reverse geocoding über die geographische Position automatisch ermittelt werden.
Beim Einsatz im Kanalbetrieb oder bei einem Dienstleister dient die App zusätzlich der Dokumentation der betrieblichen Arbeiten an einem Sinkkasten. Hierbei ist die Erfassung von Betriebsdaten wie z.B. des Füllstands und die Dokumentation vorhandener Mängel (optional mit Fotoaufnahme) möglich.
Eingebunden in den Gesamtprozess können Schadensmeldung unmittelbar Folgeprozesse auslösen oder zur Meldung an die verantwortlichen Stellen führen.
Die App kann, wenn gewünscht, die zeitlichen Aufwände und durchführenden Ressourcen erfassen, sodass auch der Nachweispflicht nachgekommen wird. Die so erfolgte Zeiterfassung kann auch zur Erstellung von Tagesberichten genutzt werden.
Allgemeine Funktionen
-Kartennavigation
-Personifizierte Anmeldung
-Einbindung von Kartenservices
-Steuerung der Karteninhalte
Funktionen zur Stammdatenerfassung
-Erfassung neuer Sinkkästen
-Verschieben von Sinkkästen
-Stammdatenänderungen
Funktionen zur Erfassung betrieblicher Daten
-Auswahl zu bearbeitender Aufträge
-Maßnahmenliste
-Erfassung von Sinkkastenreinigungen
-Mangelerfassung über Schadensicons
-Foto-Dokumentation
-Anzeige bestehender Reinigungsdaten
Optionale Funktionen
-Ressourcen- und Zeiterfassung
-Kartennavigation über „Locator“-Services
-Einbindung von offenen Kartenservices
-Nutzung eines Reverse Geocoding
-Offlinebereitstellung Karten
-Offlinebereitstellung und – bearbeitung von Daten
Die KANDIS App sind aufgabenbezogene mobile Clients, der die Services des KANDIS Servers auf Smartphones und Tablets nutzbar machen.
Die KANDIS-Produktfamilie steht für effizientes und modernes Kanalmanagement für Kommunen, Zweckverbände, Stadtwerke und die Entsorgungswirtschaft. Die Gesamtlösung kann beim Kanalbetreiber betrieben werden oder auch als Software as a Service-Lösung der CADMAP genutzt werden.
Quoi de neuf dans la dernière version ?
- Auf bestimmten Systemen konnte es zu Authentifizierungsproblemen beim Laden der Karte kommen.
- Offline Modus: Das aufblinken lassen eines Features sorgt nicht mehr für ein Flackern aller Features.
- Offline Modus: Ein Fehler beim Laden einer Maßnahme, unter Verwendung von Datenmodell 10.8, wurde behoben.
- Offline Modus Performance: Bestimmte Daten werden jetzt bereits nach dem Download einer mmpk verarbeitet. Dies verlangsamt den Download, verbessert aber die App Performance.
- Ist ein Ergebnis mit mehreren Leistungsnachweisen verknüpft, wird die Summe der Zeitdauern als Gesamtzeitdauer verwendet.
- Mögliche Probleme beim Laden von Maßnahmeinformationen wurden behoben.