• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps iPhone » Sports » Carpigate
L'application n'est plus disponible sur l'App Store français
2.5.8 iOS €5,99€ FKT42 GmbH 0 0 Für Karpfenangler ist GPS beim Angeln, beispielsweise an großen Seen, nicht mehr wegzudenken. Mit teueren GPS-Handgeräten werden beim Karpfenangeln vielversprechende Stellen im Gewässer gespeichert, um diese später schneller wiederfinden zu...
Carpigate

Carpigate

iPhone / Sports

5,99€
Acheter sur l'App Store

Für Karpfenangler ist GPS beim Angeln, beispielsweise an großen Seen, nicht mehr wegzudenken. Mit teueren GPS-Handgeräten werden beim Karpfenangeln vielversprechende Stellen im Gewässer gespeichert, um diese später schneller wiederfinden zu können. Jetzt können Sie auch einfach Ihr iPhone und die Carpigate GPS App beim Karpfenangeln dafür nutzen.

Mit dieser speziell fürs Angeln konzipierten GPS App setzen und speichern Sie die GPS Punkte und Koordinaten, der in Ihrem Gewässer gefundenen Hot Spots per GPS-Funktion Ihres iPhones. Nach einem Biss lassen Sie sich dann mit Hilfe dieser App einfach wieder an Ihren Spot zurück navigieren, um die Rute erneut punktgenau abzulegen. Sobald Sie sich in der Nähe Ihres gespeicherten Spots befinden, macht Sie ein Hinweiston darauf aufmerksam.

Diese App ist ebenfalls bestens geeignet für alle die Ihre Rute werfen und immer haargenau den Spot wieder treffen möchten. Wenn Sie Ihre Angelstellen z.B. mit einer Markerrute ausgelotet haben, clippen Sie einfach die Schnur ein und zählen wie gewohnt mit Hilfe von Distance Sticks Ihre Anzahl an geworfenen Rutenlängen. Anschließend stellen Sie sich mit der App an die Stelle von der Sie geworfen haben, tippen auf den Button zur Eingabe der Rutenlängen und drehen das Smartphone in Wurfrichtung.

Aus diesen Angaben werden die GPS-Koordinaten Ihres Spots ermittelt, welche Sie dann speichern können. Beim nächsten Wurf wird Ihnen dann die Richtung und die Anzahl der Rutenlängen angezeigt. Auch wenn Sie mal von einer anderen Position aus werfen müssen, wird auf Basis Ihrer aktuellen Position die richtige Richtung und Anzahl an Rutenlängen berechnet.

Wenn Sie Ihre Angelstelle ebenfalls speichern, können Sie sich auch problemlos nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen auf großen Seen zurück navigieren lassen, ohne beispielsweise eine Nachtleuchte am Platz aufstellen zu müssen.

Sie können beliebig viele Gewässer mit jeweils beliebig vielen Spots anlegen und speichern. Vergeben Sie aussagekräftige Namen für Ihre Spots und fügen ihnen optional besondere Anmerkungen hinzu, wie z.B. "besonders fängig im Herbst", um auch nach Jahren noch zu wissen, ob es sich bei dem Spot um das Plateau, die abfallende Kante oder die Muschelbank handelte.

Ab sofort können Sie alle zu Ihrem Spot gespeicherten Informationen mit einem Knopfdruck kopieren und beispielsweise per SMS, E-Mail oder Whatsapp an Ihre Freunde schicken. Somit können Sie sich spielend leicht Futterplätze teilen und abwechselnd zum Füttern fahren, ohne Sorge haben zu müssen, dass der Kollege nicht exakt die richtige Stelle findet.

Wenn Sie bereits im Vorfeld per Google Earth oder Google Maps Gewässer erkunden, können Sie sich nun interessante Bereiche per längerem Tappen auf die Karte oder durch manuelles Eingeben der Koordinaten Spots anlegen, die Sie später auf dem Gewässer genauer erkunden möchten.

Speichern Sie eine beliebige Anzahl an Fotos zu Ihren Spots, beispielsweise um besondere gefangen Fische zu hinterlegen, die Wurfrichtung zu markieren, oder aber vielleicht den überhängenden Busch an Ihrem Spot hervorzuheben.

Selbstverständlich ist diese App generell auch für alle Bootsangler sehr hilfreich. Wenn Sie beim Spinnfischen oder Schleppangeln endlich die Standplätze der Hechte, Zander oder Barsche gefunden haben, speichern Sie sich diese Punkte einfach mit Hilfe dieser App ab, um beim nächsten Angeln nicht wieder von vorne anfangen zu müssen.

Besonders für Raubfisch- bzw. Schleppangler interessant ist die Funktion, vollständige Routen beim Schleppen auf einem Gewässer aufzuzeichnen. Ebenfalls können Sie auch bisher gespeicherte Spots zu einer Route zusammenfassen und diese anschließend abfahren. Wenn Sie während der Navigation zu weit von dieser Route abdriften, macht Sie ein Signalton darauf aufmerksam.

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

Hinweis zur Verbesserung der GPS-Genauigkeit hinzugefügt

  • Screenshot #1 pour Carpigate
  • Screenshot #2 pour Carpigate
  • Screenshot #3 pour Carpigate

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
2.5.8
Taille
66 Mo
Version minimum d'iOS
9.0
Dernière mise à jour
16/05/2022
Publié par
FKT42 GmbH

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image Apple est en lice pour diffuser davantage de baseball
Apple est en lice pour diffuser davantage de baseball
Image iPhone 17 Pro Max : des détails sur le téléobjectif et le design interne avec la batterie en métal
iPhone 17 Pro Max : des détails sur le téléobjectif et le design interne avec la batterie en métal
Image iPhone 17 Pro : toujours la carte SIM physique pour certains pays
iPhone 17 Pro : toujours la carte SIM physique pour certains pays
Image Apple TV+ dévoile un aperçu de son documentaire sur Martin Scorsese
Apple TV+ dévoile un aperçu de son documentaire sur Martin Scorsese
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |