• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps iPad » Education » Java-Webanwendungen
1.0.6 iOS €Gratuit Eberhard Heuel 0 0 Mit der Programmiersprache Java lassen sich neben Standardanwendungen und Applets auch Webanwendungen erstellen. Mit Java eröffnet sich die Möglichkeit, eine Webseite erst bei der Anforderung dynamisch zu generieren und die Anwender mit aktuellen...
Java-Webanwendungen

Java-Webanwendungen

iPad / Education

Gratuit
Obtenir sur l'App Store

Mit der Programmiersprache Java lassen sich neben Standardanwendungen und Applets auch Webanwendungen erstellen. Mit Java eröffnet sich die Möglichkeit, eine Webseite erst bei der Anforderung dynamisch zu generieren und die Anwender mit aktuellen und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Informationen zu versorgen. Typische Einsatzfelder sind hier u.a. Online-Banking, Online-Shops, Durchführung von Auktionen und Informationsdarstellungen (Aktienkurse, Wettervorhersage etc.). Wie solche Anwendungen mit speziellen, auf Java basierenden Technologien (Servlets, JSP (JavaServer Pages), JSF (JavaServer Faces) und Struts) realisiert werden, ist Gegenstand dieses Kurses.

Wenn Sie den Kurs erfolgreich bearbeitet haben, sollten Sie in der Lage sein, kleine bis mittlere komplexe Java-Webanwendungen zu entwickeln und auf einem Server für die Verwendung bereitzustellen. Sie besitzen ein Verständnis für die Grundtechnologien und haben einen soliden und breit gefächerten Überblick über fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung der Frameworks JSF und Struts. Davon ausgehend sollte es Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten, Ihr Wissen selbstständig zu vertiefen und neue Frameworks zu verwenden.

Kapitel 1 vermittelt einen Überblick über Internet-Anwendungen. Es werden das HTTP-Protokoll und dessen Arbeitsweise erklärt und der Aufbau einer Webanwendung beschrieben.
In Kapitel 2 wird die Entwicklungsumgebung für Java-Webanwendungen eingerichtet. Dazu wird das JDK 7 installiert sowie die Einrichtung und Administration des Tomcat-Servers vorgenommen. Anschließend werden ein Servlet und eine JSP-Seite sowie deren Ausführung unter der Verwendung von Tomcat präsentiert.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Aufbau von Servlets. Dabei werden die Verarbeitung von Anfragen, das Erzeugen von Antworten und die Verarbeitung von Cookies behandelt. Auch das Sessionhandling und die Threadsicherheit werden besprochen.
Kapitel 4 beschreibt den Aufbau, den Test und die Konfiguration von JavaServer Pages (JSP). Es werden die verschiedenen Elemente von JSP sowie das Einbinden von Java-Code erläutert.
Kapitel 5 geht auf die Erweiterung von JSP ein. Dabei wird der Einsatz von JavaBeans näher beleuchtet und die Expression Language beschrieben. Der zweite Teil befasst sich mit der Erstellung von Tag-Bibliotheken und dem Einsatz der JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL).
Kapitel 6 beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Servlets und JSP. Hier kommt die MVC-Architektur zum Einsatz, wobei die Servlets als Controller und die JavaBeans als Modelle eingesetzt werden.
Kapitel 7 gibt einen Überblick über die Arbeit mit Datenbanken in Webanwendungen. Als Datenbank wird MySQL verwendet. Zunächst werden die Installation von MySQL und des MySQL-JDBC-Treibers sowie die Administration von MySQL beschrieben. Weitere Abschnitte erläutern das allgemeine Arbeiten mit Datenbanken und den Zugriff über JDBC.
In Kapitel 8 geht es um JavaServer Faces (JSF) als Framework für die serverbasierte Entwicklung von Benutzeroberflächen. Es werden die Verwendung vorhandener und die Erstellung eigener User-Interface-Komponenten sowie die Verwendung des JSF-API beschrieben. Schließlich werden der Einsatz von JavaBeans, die Verarbeitung von Ereignissen und die Navigation erläutert.
Kapitel 9 vermittelt einen Überblick über das Framework Struts. Es werden die Erstellung und die Verwendung von Formularen und Action-Klassen, welche die Präsentations- und Businesslogik der Webanwendung enthalten, erklärt. Mit der Vorstellung der Tag-Bibliotheken schließt das Kapitel.

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

- App Icon überarbeitet
- Fehler bei Aufruf von Popup-Fenstern behoben

  • Screenshot #4 pour Java-Webanwendungen
  • Screenshot #5 pour Java-Webanwendungen
  • Screenshot #6 pour Java-Webanwendungen

D'autres applications du développeur

Projektmanagement Kurs
Projektmanagement Kurs
/ iOS Universel
Project Management Course
Project Management Course
/ iPad
IT-Sicherheit Zertifizierung
IT-Sicherheit Zertifizierung
/ iOS Universel
SQL
SQL
/ iPad
PHP Kurs
PHP Kurs
/ iOS Universel
Java und Datenbanken
Java und Datenbanken
/ iOS Universel
Voir toutes les apps

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
1.0.6
Taille
20.9 Mo
Version minimum d'iOS
11.0
Dernière mise à jour
22/05/2021
Publié par
Eberhard Heuel

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image L’application Apple Sports sur iPhone est enfin disponible en France
L’application Apple Sports sur iPhone est enfin disponible en France
Image iOS 26 : nouveau délai pour le passeport numérique américain dans Wallet (Cartes)
iOS 26 : nouveau délai pour le passeport numérique américain dans Wallet (Cartes)
Image Apple étend l’assistance routière par satellite aux utilisateurs d’iPhone en Australie
Apple étend l’assistance routière par satellite aux utilisateurs d’iPhone en Australie
Image Apple propose iTunes 12.13.8 avec le support des iPhone 17 et Air
Apple propose iTunes 12.13.8 avec le support des iPhone 17 et Air
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |