• KultureGeek
  • Comparateur de prix
       
iPhoneAddict
 iAddictv5Notre Application iPhone/iPad
  • Accueil Apps
  • Actualité Apple
  • Keynote Apple
  • Firmwares & iTunes
  • Contactez-nous
Accueil » Liste des Apps » Apps iPad » Education » SQL
1.2.2 iOS €Gratuit Eberhard Heuel 0 0 SQL, die Sprache, die der Datenbankspezialist Michael Stonebraker einst als „intergalaktische Datensprache“ bezeichnete, ist trotz oder gerade wegen ihrer langen Geschichte nach wie vor das einzige Instrument zum Umgang mit relationalen...
SQL

SQL

iPad / Education

Gratuit
Obtenir sur l'App Store

SQL, die Sprache, die der Datenbankspezialist Michael Stonebraker einst als „intergalaktische Datensprache“ bezeichnete, ist trotz oder gerade wegen ihrer langen Geschichte nach wie vor das einzige Instrument zum Umgang mit relationalen Datenbanksystemen. Sie hat in den letzten zwei Jahrzehnten große Umwälzungen erfahren und wurde mit dem SQL:2003-Standard zu einem umfangreichen modernen und komplexen Werkzeug. Noch weiter modernisiert und für den Gebrauch geschärft wurde dieses Werkzeug durch die Revisionen SQL:2008 und SQL:2011, von denen die erste vollständig in diesem Kurs berücksichtigt wurde.

Ziel dieses Kurses ist es, SQL sowohl in seinen grundlegenden Funktionalitäten vorzustellen als auch weitergehende und fortgeschrittene Aspekte dieser mächtigen Sprache zu vermitteln und praktisch zu erproben.
Nach einer soliden Einführung in die wichtigsten Grundlagen relationaler Datenbanksysteme wird Ihnen praxisnah und mit vielen Beispielen der tägliche Gebrauch von SQL vermittelt. Anhand eines durchgehenden Kursbeispiels können Sie als ambitionierter SQL-Einsteiger Ihr neu erworbenes Wissen von den einfachsten Statements bis zu den kompliziertesten Abfragen in zahlreichen Praxisaufgaben ausprobieren und anwenden.
Basis des Kurses ist der SQL:2008-Sprachstandard, wobei alle Anwendungsbeispiele auch SQL:2011- konform sind. Darüber hinaus erlernen Sie die wichtigen Dialekte der Datenbanksysteme MySQL, SAP Sybase ASE und Oracle.

Kapitel 1 gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung von SQL. Außerdem installieren Sie MySQL auf Ihrem Rechner, das Datenbanksystem, das Sie während des gesamten Kurses benutzen werden.
In Kapitel 2 werden Sie mit den Grundlagen des relationalen Modells und den grundlegenden Aspekten und Funktionalitäten von Datenbanksystemen vertraut gemacht. Sie lernen die Datenbankmodellierung als Prozess kennen und machen sich mit unserem Kursbeispiel vertraut.
In Kapitel 3 werden Sie einfache SQL-Anweisungen kennenlernen und ausführen. Sie machen sich mit SQL-Datentypen vertraut und probieren einfache Operatoren und Prädikate aus.
Kapitel 4 widmet sich der Arbeit mit mehreren Datenbanktabellen. Sie lernen, wie man mit JOINS und Unterabfragen Informationen, die verteilt in der Datenbank vorliegen, zueinander in Beziehung setzt und in Abfragen vereinigt. Außerdem lernen Sie das mächtige Instrument der SQL-Gruppenfunktionen zu nutzen.
In Kapitel 5 werden Sie die SQL-Befehle zur Datenmanipulation kennenlernen. Sie werden Daten in Tabellen einfügen, verändern und löschen. Datenmanipulation in großen Datenbanksystemen erfordert ein solides Verständnis des Transaktionskonzepts, das ebenfalls in diesem Kapitel behandelt wird.
In Kapitel 6 werden Sie Ihre ersten Schritte auf dem glatten Parkett der Schemamanipulation tun. Sie werden Tabellen definieren, ändern und löschen, nachdem Ihnen die dafür notwendigen Planungen und Dokumentationsarbeiten vorgestellt wurden. Außerdem machen Sie sich mit Views und weiteren wichtigen Datenbankobjekten vertraut und lernen, wie man sie anlegt, ändert und löscht.
Kapitel 7 widmet sich verschiedenen Aspekten der Datenintegrität und stellt die SQL-Objekte Constraints und Assertions vor. Sie lernen den Begriff der referentiellen Integrität kennen und machen sich mit den Konzepten von SQL, die zur Wahrung der Datenintegrität vorgesehen sind, vertraut. Sie lernen dazu die Datenbankobjekte Domain und Trigger kennen.
Kapitel 8 schließlich stellt Ihnen die Mechanismen vor, die SQL für die Wahrung der Sicherheit der Datenbank vorsieht. Sie lernen, wie Benutzer, Schemata und Rollen angelegt, geändert und gelöscht werden. Außerdem zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Implementierungen dieser Konzepte in MySQL, SAP Sybase ASE und Oracle.

En voir plus...

Quoi de neuf dans la dernière version ?

- neues App Icon
- Fehler bei Aufruf von Popup-Fenstern behoben

  • Screenshot #4 pour SQL
  • Screenshot #5 pour SQL
  • Screenshot #6 pour SQL

D'autres applications du développeur

Projektmanagement Kurs
Projektmanagement Kurs
/ iOS Universel
Project Management Course
Project Management Course
/ iPad
IT-Sicherheit Zertifizierung
IT-Sicherheit Zertifizierung
/ iOS Universel
PHP Kurs
PHP Kurs
/ iOS Universel
Java und Datenbanken
Java und Datenbanken
/ iOS Universel
Java-Webanwendungen
Java-Webanwendungen
/ iPad
Voir toutes les apps

Note

(0 note)

Détails sur l'application

Version
1.2.2
Taille
130.6 Mo
Version minimum d'iOS
11.0
Dernière mise à jour
12/05/2021
Publié par
Eberhard Heuel

Newsletter App Store

Recevez chaque jour les meilleures promos

Actualité Apple

Image Apple étend l’assistance routière par satellite aux utilisateurs d’iPhone en Australie
Apple étend l’assistance routière par satellite aux utilisateurs d’iPhone en Australie
Image Apple propose iTunes 12.13.8 avec le support des iPhone 17 et Air
Apple propose iTunes 12.13.8 avec le support des iPhone 17 et Air
Image Japon : Apple s’apprête à rouvrir son Apple Store emblématique de Ginza
Japon : Apple s’apprête à rouvrir son Apple Store emblématique de Ginza
Image Les iPhone 17 et Air activent par défaut l’alimentation adaptative
Les iPhone 17 et Air activent par défaut l’alimentation adaptative
Partenaires : Actualité iPhone - Culture Geek
©2009-2025 i2CMedia | A propos |